Diese Frage stellt man sich bereits seit einigen Jahren. Dabei spielen Exoskelette bereits eine immer wichtigere Rolle in der Produktion. Sie bieten viele Vorteile. Unter anderem da sie die Arbeiter entlasten, die sonst viel mehr Muskelkraft aufbringen müssten. Auch in anderen Berufszweigen sind Exoskelette wichtige Partner, weil Arbeiter dadurch beim Heben von schweren Gütern unterstützt werden. Die Verletzungen und Langzeitschäden werden dadurch drastisch reduziert.
Exoskelette werden in 2 Kategorien eingeteilt:
- Passive Exoskelette: Sie stabilisieren den Körper und balancieren Gewichte ergonomischer für Arbeiter.
- Aktive Exoskelette: Aktive Skelette besitzen Motoren und aktive Gelenke, die die Kraft von Arbeitern verstärken.
Diese Exoskelette sind bereits im Feld:
Aktuell arbeiten viele Firmen, vor allem Startups, an Exoskeletten für die Produktion, Logistik und Manufacturing. Dieser kleine Überblick zeigt die Exoskelette, die aktuell am meisten Verbreitung finden.