Dynamic Pricing

Das Internet ist ein riesiger Marktplatz. Online Shopping ist auch weiterhin einer der am schnellstwachsenden Bereiche im Internet. Attraktiv also, um Studien durchzuführen und Forschungsberichte zu veröffentlichen. Darum soll es hier gehen. Wir fassen für euch den aktuellen Stand der Wissenschaft zusammen.

Februar 2018 – Thompson Sampling for Dynamic Pricing

Ravi Ganti et al. versuchen mit Thompson Sampling und Active Learning (also unter direktem Verwenden des Feedbacks) die Warenkorbgröße der gewählten eCommerce-Seite zu optimieren. Dabei werden nach einer definierten Zeit der Beobachtung die Preise angepasst. [Zum Paper]

Februar 2018 – client2vec: Towards Systematic Baselines for Banking Applications

Leonardo Baldassini und Jose Antonio Rodríguez Serrano wollen in ihrem Paper eine Baseline für zukünftige Banking-Anwendungen setzen. Das spannende hier, client2vec stellt einen Autoencoder da, der Banking-, Demografie- sowie Transaktionsdaten nutzt, um ein semantisches Modell zu erstellen. Die Semantik im Vektor gibt es jetzt auch für den Fintech-Bereich. [Zum Paper]